Wallfahrten

25 Jahre Shrines of Europe

Redaktion am 07.07.2022

2022 07 04 pb alb aufmacher shrines of europe ausgabe 28 2022 Bild: Wolfgang Terhörst
Sieben auf einen Streich: „Shrines of Europe“ feierten ihr 25-jähriges Jubiläum in Altötting.

Die „Shrines of Europe“ haben in Altötting mit einem Jahr coronabedingter Verspätung von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Juli ihr Silber-Jubiläum als Vereinigung der wichtigsten europäischen Marienwallfahrtsorte begangen.

Man kann mit Fug und Recht behaup­ten: Aus​„Kon­kur­ren­ten“ um die Gunst der Pil­ger sind längst enge Freun­de im Sin­ne des Wall­fahrts­ge­dan­kens gewor­den. Hat­ten sich die gro­ßen Mari­en­pil­ger­stät­ten Lour­des, Fáti­ma, Lore­to, Ein­sie­deln, Tschen­sto­chau, Maria­zell und Alt­öt­ting anfangs noch etwas arg­wöh­nisch beäugt, wuchs im Zuge von Säku­la­ri­sie­rung und Inter­na­tio­na­li­sie­rung schnell die Ein­sicht, zusam­men­zu­ar­bei­ten zum Woh­le aller.

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb mc fruehjahrshauptfest1
Kirche vor Ort
31.03.2025

Immer wieder heimkehren

Festgottesdienst beim Frühjahrshauptfest der Marianischen Männerkongregation Altötting (MC) am vierten…

2025 03 30 pb alb dritter fastengottesdienst7
Das glauben wir
30.03.2025

„Hoffnungsträger trotz Hoffnungslosigkeit“

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…

2025 03 24 pb alb aufmacher ausgabe 13 2025
Wallfahrten
24.03.2025

Eine herzliche Verbindung

Die Altöttinger Pilgerfahrt führte heuer am 23. März nach Landshut und Mallersdorf.

2025 03 21 pb alb zweiter fastengottesdienst2
Das glauben wir
21.03.2025

Frau mit Gottvertrauen, Mut und Widerstandskraft

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…