Das glauben wir

Eine Bühne für Benedikt

Redaktion am 03.07.2024

2019 Bistum und Pfarreien Papst Benedikt XVI Lebenslauf

Das erste Benedikt XVI. Forum vom 10. bis 14. Juli in Altötting bringt namhafte Theologen und Zeitzeugen zusammen, um an fünf intensiven Tagen dem Denken Joseph Ratzingers unter dem Motto "Hinführung zum Christentum" näherzukommen.

Von Kin­des­bei­nen an war Joseph Ratz­in­ger, der spä­te­re baye­ri­sche Papst” Bene­dikt XVI. ein gro­ßer Ver­eh­rer Unse­rer Lie­ben Frau von Alt­öt­ting und häu­fi­ger Gast am Gna­den­ort — auch noch als Kar­di­nal in Mün­chen und sogar als Papst besuch­te er das Herz Bay­erns”. Wäh­rend sei­nes gesam­ten Wir­kens als Pries­ter, Theo­lo­gie-Pro­fes­sor und Kir­chen-Len­ker ver­such­te er, Glau­be und Moder­ne, Wahr­heit und Wis­sen­schaft zu versöhnen.

Joseph Ratz­in­gers Ver­bun­den­heit zum Gna­den­ort und sein theo­lo­gi­sches Ver­mächt­nis bringt nun das Bene­dikt XVI. Forum” in Alt­öt­ting zusam­men. Vom 10. – 14. Juli folgt der Kon­gress den Spu­ren des Bene­dikt XVI. und fragt nach der Bedeu­tung sei­nes geist­li­chen und theo­lo­gi­schen Erbes für die heu­ti­ge Zeit. Denn mit sei­ner tief­sin­ni­gen aber all­ge­mein ver­ständ­li­chen Theo­lo­gie habe er vie­len Men­schen den Weg zum Glau­ben geeb­net, so Koope­ra­ti­ons­part­ner EWTN in einer Ankün­di­gung. Ent­spre­chend steht die Ver­an­stal­tung unter dem Mot­to Hin­füh­rung zum Chris­ten­tum” — es nimmt Bezug auf Ratz­in­gers ers­ten Best­sel­ler, sei­ne berühm­te Ein­füh­rung in das Chris­ten­tum” von 1968. Fünf Tage lang gehen hoch­ka­rä­ti­ge Gäs­te in Alt­öt­ting der Fra­ge nach, wie Leben und Wir­ken Joseph Ratz­in­gers als Hin­füh­rung zum Chris­ten­tum die­nen kön­nen. Zu den Refe­ren­ten zäh­len Kar­di­nal Kurt Koch, der desi­gnier­te Nun­ti­us von Litau­en, Lett­land und Est­land, Erz­bi­schof Georg Gäns­wein, Prof. Dr. Ralph Wei­mann, Prof. Dr. Mar­kus Grau­lich und Pfar­rer Dr. Mar­tin Tim­pe. Flan­kiert und geist­lich getra­gen wer­de das Pro­gramm der Tagung von Rosen­kranz, von Anbe­tung und von der Fei­er der hei­li­gen Messe.

Ver­an­stal­ter ist der Ver­ein Fun­da­tio Chris­tia­na Vir­tus”; Ver­an­stal­tungs­or­te sind das Begeg­nungs­zen­trum St. Chris­to­pho­rus und das Kul­tur und Kon­gress Forum in Alt­öt­ting. Die Teil­neh­mer­zahl vor Ort ist auf 150 beschränkt, Tickets gibt es unter: 

Der christ­li­che TV-Sen­der EWTN​.TV über­trägt das Kon­gress­pro­gramm live im linea­ren Fern­se­hen und auf You­Tube, Infos und Sen­de­ter­mi­ne gibt es unter der Inter­net-Adres­se bene​dikt​.ewtn​.de. Auch der wei­te­re Koope­ra­ti­ons­part­ner k‑tv über­tägt das Pro­gramm des Forums live im Fern­se­hen — nähe­re Infos fin­den Inter­es­sen­ten im Inter­net unter www.k‑tv.org/benediktxviforum/ oder in der täg­li­chen k‑tv-Pro­gramm­über­sicht.

Papst Benedikt Forum 2a
Text: Pas­sau­er Bis­tums­blatt
Bild: Wer­ner Friedenberger

Weitere Nachrichten

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…

2025 04 07 pb alb fastengottesdienst bauernwallfahrt1
Wallfahrten
07.04.2025

Die Welt mit Lachen anstecken

Über fast 1000 Teilnehmer durften sich am 6. April die Veranstalter der 17. Bauernwallfahrt nach Altötting…

2025 04 04 pb alb fastengottesdienst schwester elisabeth freund1
Das glauben wir
04.04.2025

Hoffnung gegen allen Widerstand

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…

2025 03 31 pb alb mc fruehjahrshauptfest1
Kirche vor Ort
31.03.2025

Immer wieder heimkehren

Festgottesdienst beim Frühjahrshauptfest der Marianischen Männerkongregation Altötting (MC) am vierten…