Weltkirche

Gottes Weisung und Gnade erkennen

Redaktion am 03.04.2023

2023 04 03 pb alb erstprofess1 Foto: Roswitha Dorfner
Als Zeichen ihrer Zeitlichen Profess erhielt Sr. Jana Stadler (vorne Mitte) eine Professkerze, die an der Osterkerze entzündet worden war. Am Gottesdienst in der Anbetungskirche der Schwestern vom Hl. Kreuz nahmen auch Noviziatsleiterin Sr. Franziska Mitterer (vorne links) und Provinzleiterin Sr. Marika Wippenbeck teil. Altöttings Stadtpfarrer Dr. Klaus Metzl (hinten Mitte) war mit seinen Ministranten Anton Oberbauer (hinten links) und Nelson Nosakhare gekommen, um als Zelebrant und Prediger vorzustehen.

Ihre zeitlichen Gelübde (Erstprofess) hat Schwester Jana Stadler am Fest Mariä Verkündigung, 25. März, in der Anbetungskirche des Provinzhauses der Schwestern vom Hl. Kreuz abgelegt. Stadtpfarrer Prälat Klaus Metzl stand der Feier vor. Im Interview berichtet Schwester Jana über ihren Berufungsweg.

Pro­vinz­lei­te­rin Sr. Mari­ka Wip­pen­beck begrüß­te zum Fest­got­tes­dienst die Mit­fei­ern­den sehr herz­lich. Sie alle sei­en Zeu­gen und Zeu­gin­nen, dass Gott einen Men­schen beru­fen hat, der mit gan­zer Lebens­kraft sei­nen Dienst für Gott und die Kir­che zur Ver­fü­gung stel­len möch­te. Sie ver­si­cher­te:​„Wir wer­den dich, Sr. Jana mit unse­rem Gebet beglei­ten.“ Herz­li­cher Dank galt allen, die gekom­men waren, ins­be­son­de­re dem Chor​„aCH­ORd“ aus Win­hö­ring unter der Lei­tung von Niko­laus Pfeif­fer sowie Orga­nis­tin Sr. Karin Mül­ler für die fei­er­li­che Gottesdienst-Gestaltung.

Dass die Erst­pro­fess am 25. März, dem Hoch­fest der Ver­kün­di­gung des Herrn, ange­setzt ist, sei eine wun­der­ba­re Fügung, so Stadt­pfar­rer Metzl:​„Wenn Sr. Jana ihr​‚Fiat‘ spricht („mir gesche­he, wie du es gesagt hast“), so grün­det ihr Ja-Wort wie alle uns­ri­gen im Ja-Wort Mari­ens zum Auf­trag des Herrn.“ Zudem habe sich Sr. Jana als Leit­wort einen Aus­spruch aus dem Lukas-Evan­­ge­­li­um (Lk 1, 30.37) aus­ge­wählt:​„Du hast Gna­de gefun­den, denn für Gott ist nichts unmög­lich!“ Es sei eine beson­de­re Gna­de, die­ses Ja-Wort vor Gott immer wie­der zu erneu­ern,​„durch­zu­tra­gen“ bis zum ewi­gen Ja-Wort vor dem Herrn in sei­ner Herrlichkeit.

Weitere Nachrichten

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…

2025 04 07 pb alb fastengottesdienst bauernwallfahrt1
Wallfahrten
07.04.2025

Die Welt mit Lachen anstecken

Über fast 1000 Teilnehmer durften sich am 6. April die Veranstalter der 17. Bauernwallfahrt nach Altötting…

2025 04 04 pb alb fastengottesdienst schwester elisabeth freund1
Das glauben wir
04.04.2025

Hoffnung gegen allen Widerstand

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…

2025 03 31 pb alb mc fruehjahrshauptfest1
Kirche vor Ort
31.03.2025

Immer wieder heimkehren

Festgottesdienst beim Frühjahrshauptfest der Marianischen Männerkongregation Altötting (MC) am vierten…