Das glauben wir

„… Und deswegen bleiben wir auf der Spur Jesu Christi“

Redaktion am 27.02.2023

2023 02 27 pb alb stundengebet1 Foto: Roswitha Dorfner
Eucharistisches Stundengebet in Altötting.

Das Eucharistische Stundengebet zum Wallfahrtsmotto läutete die Fastenzeit ein.

Die Jesui­ten hat­ten die Tra­di­ti­on des​„40-stün­­di­­gen Gebets“ zur Ein­stim­mung auf die Fas­ten­zeit nach Alt­öt­ting mit­ge­bracht, die Kapu­zi­ner beleb­ten die­ses Eucha­ris­ti­sche Stun­den­ge­bet neu und nun führ­ten es auch die Brü­der Sama­ri­ter FLUHM am Wall­fahrts­ort fort. Ins­ge­samt vier Pre­di­ger beleuch­te­ten am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de das dies­jäh­ri­ge Wall­fahrts­mot­to – Jesu Trost­wort am Ende des Mat­t­hä­us-Evan­­ge­­li­ums: „… Ich bin bei euch alle Tage“ (Mt 28,20b) – unter vier Gesichts­punk­ten; denn Jesus sei in ver­schie­de­ner Wei­se in unse­rer Welt erkenn­bar, wie Wall­fahrts­rek­tor Prä­lat Klaus Metzl in der letz­ten Pre­digt in der St. Mag­da­len­a­kir­che am Sonn­tag­nach­mit­tag, 26. Febru­ar, zusam­men­fass­te: in der Gemein­de, in der Hei­li­gen Schrift, in der Eucha­ris­tie und in der Schöpfung.

Alles sei durch Got­tes Wort erschaf­fen, beton­te Prä­lat Metzl mit Ver­weis auf den Johan­­nes-Pro­­log – „… und des­we­gen blei­ben wir auf der Spur Jesu Chris­ti!“ Gott wol­le das Gute und daher sei auch sei­ne Schöp­fung gut. Wenn wir dies nicht erkann­ten, dann sei vor allem mensch­li­che Hybris der Grund, die die Welt und den Blick ver­dunk­le. Doch durch die Ver­nunft könn­ten wir die Spu­ren Got­tes in der Welt und die Gegen­wart Jesu Chris­ti erken­nen.​„Wir wol­len sei­ne Freun­de sein“, sag­te der Wallfahrtsrektor.

Weitere Nachrichten

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Glaube und Tradition
25.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

2025 04 25 pb alb chororgel stiftspfarrkirche aoe konzert nach sanierung1
Kichenmusik
25.04.2025

„Emmaus-Orgelklang“

Konzert und Segnung der renovierten Chororgel

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…