Das glauben wir

Fastenzeit 2025 in Altötting

Redaktion am 26.02.2025

Mittel Asche Aschermittwoch Anna Hofmeister Bild: Anna Hofmeister

Mit der traditionellen Gnadenbild-Verehrung sowie der Spendung des Aschenkreuzes beginnt am Aschermittwoch im Gnadenort Altötting die 40-tägige Fastenzeit. Außerdem stimmen Kreuzwegandachten und Fastengottesdienste auf Ostern ein.

Gnadenbildkuss

Am Ascher­mitt­woch, 5. März, fin­det der tra­di­tio­nel­le​„Gna­den­bild­kuss“statt – wobei heu­te auf die Berüh­rung oder das Küs­sen der emp­find­li­chen Schwar­zen Madon­na ver­zich­tet wird. Nach der hl. Mes­se um 9 Uhr in der Gna­den­ka­pel­le über­trägt Stadt­pfar­rer Klaus Metzl die Mari­en­sta­tue um 9.45 Uhr in die Klos­ter­kir­che St. Mag­da­le­na. Anschlie­ßend ist um 10 Uhr Got­tes­dienst und von 11 bis 15 Uhr Mög­lich­keit zur Gna­den­bild­ver­eh­rung. Nach der Fei­er einer wei­te­ren hl. Mes­se um 15 Uhr wird die Mut­ter­got­tes in die Gna­den­ka­pel­le zurück­ge­führt. Bei den hl. Mes­sen und wäh­rend der Gna­den­bild­ver­eh­rung besteht die Mög­lich­keit der Aschenauflegung.

Klaus Metzt Gnadenbild Roswitha Dorfner Altoettinger Liebfrauenbote Foto: Roswitha Dorfner
Stadtpfarrer Dr. Klaus Metzl bei der Übertragung des Gnadenbildes am Aschermittwoch 2022.

Fastengottesdienste

Die tra­di­tio­nel­len Fas­ten­got­tes­diens­te am Gna­den­ort sind eine will­kom­me­ne Gele­gen­heit, in der Zeit auf Ostern hin inne­zu­hal­ten und über unse­ren Glau­ben nach­zu­den­ken. Die vier Pre­di­ger ori­en­tie­ren sich auch in die­sem Jahr wie­der am aktu­el­len Wall­fahrts­mot­to – es lau­tet heu­er pas­send zum Hei­li­gen Jahr: Pil­ger der Hoff­nung“. Auf dem Pil­ger-Weg des Lebens braucht es geist­li­che Frau­en und Män­ner, die uns mit ihrer Hoff­nung vor­aus­ge­hen. Schwes­tern und Brü­der der vier gro­ßen Ordens­ge­mein­schaf­ten in Alt­öt­ting wer­den von der Hoff­nung, die ihre Ordens­grün­de­rin, bzw. ihren Ordens­grün­der gelei­tet und geprägt hat, Zeug­nis ablegen.

Die Ter­mi­ne (jeweils Don­ners­tag, 19 Uhr in der Stift­s­pfarr­kir­che Alt­öt­ting) sind:

  • 13. März, Br. Mari­nus Par­zin­ger OFMCap: hl. Franz von Assisi
  • 20. März, Sr. Cla­ris­sa Thann­bich­ler: Sr. Ber­nar­da Heimgartner
  • 27. März, P. David Kolod­zie­jc­zyk OSPPE: hl. Pau­lus von Theben
  • 3. April, Sr. Eli­sa­beth Freund CJ: Maria Ward.

Kreuzwegandachten

• St. Mag­da­le­na, jeden Frei­tag 17 Uhr: 7.3. | 14.3. | 21.3. | 28.3. | 4.4. | 11.4.

• Basi­li­ka St. Anna: Kar­frei­tag, 18. April, 10.30 Uhr.

Weitere Informationen zu Aschermittwoch und Fastenzeit in Altötting:

Weitere Nachrichten

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…

2025 04 07 pb alb fastengottesdienst bauernwallfahrt1
Wallfahrten
07.04.2025

Die Welt mit Lachen anstecken

Über fast 1000 Teilnehmer durften sich am 6. April die Veranstalter der 17. Bauernwallfahrt nach Altötting…

2025 04 04 pb alb fastengottesdienst schwester elisabeth freund1
Das glauben wir
04.04.2025

Hoffnung gegen allen Widerstand

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…

2025 03 31 pb alb mc fruehjahrshauptfest1
Kirche vor Ort
31.03.2025

Immer wieder heimkehren

Festgottesdienst beim Frühjahrshauptfest der Marianischen Männerkongregation Altötting (MC) am vierten…