Soziales

„Es ist ein Gesamtkunstwerk“

Redaktion am 23.08.2024

2024 08 09 pb alb christian wieser altoettinger klostermarkt Foto: Roswitha Dorfner
Ganz in seinem Element: Hauptorganisator Christian Wieser bei der Eröffnung des Klostermarkts im Jahr 2022.

Der Altöttinger Klostermarkt feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Der Initiator Christian Wieser spricht über Anfänge, Entwicklungen und Besonderheiten.

Herr Wie­ser, wie ist die Idee für den Klos­ter­markt ent­stan­den, wel­che Hür­den galt es zu über­win­den?
Chris­ti­an Wie­ser:
Um die Jahr­tau­send­wen­de fand in Stift Rei­chers­berg der Bay­e­risch-Ober­ös­­ter­­rei­chi­­sche Klos­ter­markt statt, den ich damals besuch­te. Das For­mat gefiel mir und als ich dann im Jahr 2000 in Alt­öt­ting an den Start ging, bin im Jahr 2002 beim Wirt­schafts­ver­band vor­stel­lig gewor­den. Hür­den? Was soll ich da sagen, wie es eben ist, wenn eine neue Idee hier kom­mu­ni­ziert wird. Da brumm­te Admi­nis­tra­tor Furt­ner​„scho wie­da wos am Kapell­platz!“ Spä­ter kam die Ein­sicht, dass der Klos­ter­markt auf den Kapell­platz passt.​„Bloß kein Volks­fest auf dem Kapell­platz, so unser Bür­ger­meis­ter!“ War es nicht, und wird es nie sein.

Sie haben den im April ver­stor­be­nen Bene­­di­k­­ti­­ner-Abt­pri­­mas Not­ker Wolf als​„Geburts­hel­fer“ des Klos­ter­markts bezeich­net. Wie kam es dazu und was hat er zum Gelin­gen bei­getra­gen? Hat er die Ent­wick­lung der Ver­an­stal­tung wei­ter­ver­folgt?
Wie­ser:
Ja, wir waren da immer wie­der im Aus­tausch und er war stets ein guter Rat­ge­ber und Hel­fer, wo er nur konn­te. Selbst auf sei­ner letz­ten Rei­se mach­te er noch PR bei den von ihm besuch­ten Klös­tern rund um Rom. Wir waren noch weni­ge Tage vor sei­nem Tod in Kontakt.

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb mc fruehjahrshauptfest1
Kirche vor Ort
31.03.2025

Immer wieder heimkehren

Festgottesdienst beim Frühjahrshauptfest der Marianischen Männerkongregation Altötting (MC) am vierten…

2025 03 30 pb alb dritter fastengottesdienst7
Das glauben wir
30.03.2025

„Hoffnungsträger trotz Hoffnungslosigkeit“

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…

2025 03 24 pb alb aufmacher ausgabe 13 2025
Wallfahrten
24.03.2025

Eine herzliche Verbindung

Die Altöttinger Pilgerfahrt führte heuer am 23. März nach Landshut und Mallersdorf.

2025 03 21 pb alb zweiter fastengottesdienst2
Das glauben wir
21.03.2025

Frau mit Gottvertrauen, Mut und Widerstandskraft

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…