
Die heißen Sommermonate verbringen die meisten gerne im Freibad oder am Badesee. Ein guter Plan! Für ein, zwei Tage aber ist vielleicht auch Zeit für eine Wallfahrt nach Altötting ... Auch heuer kamen mehrere Gruppen auch im Juli – eine Auswahl:
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) der Diözese Passau hatte nach Corona-bedingter Auszeit am Fest Mariä Heimsuchung zur Wallfahrt nach Altötting eingeladen;„Lasst uns zieh’n zu den Quellen des Lebens“ lautete das Motto. Die Solidarität unter den Frauen wurde durch die Sammlung für den Fond„Frauen in Not“ bekundet …
Am Herz-Jesu-Freitag, 5. Juli, wurde in zweiter Auflage eine Sternwallfahrt der vierten Grundschulklassen aus dem Dekanat Altötting-Burghausen von der Religionslehrerin Claudia Öllinger (Grundschule Emmerting/Mehring) organisiert, geistlich begleitet von Pfarrer Thomas Steinberger. Es war eine feierliche Prozession um die Gnadenkapelle der etwa 250 Viertklässler aus Emmerting/Mehring, Kastl, Neuötting (Pestalozzi-Schule), Pleiskirchen, Tüssling, Unterneukirchen und Winhöring …
„Willkommen in Eding“, rief Paulinerpater David Kolodziejczyk den Fußpilgern aus dem Pfarrverband Tittmoning am Samstagmorgen, 6. Juli, am Altöttinger Dultplatz fröhlich zu …
Es ist nicht alltäglich, dass der Bürgermeister eines Ortes/einer Stadt beim Pilgergang nach Altötting das Vortragskreuz voranträgt. Für Robert Buchner, erster Bürgermeister von Mehring, ist es eine Ehre …