Wallfahrten

Mosaike aus der Wallfahrt

Redaktion am 13.05.2024

2024 05 12 pb alb wallfahrtsmosaike oberlandler5 Foto: Roswitha Dorfner
Wallfahrtseinzug der Oberlandler aus Rosenheim und Umgebung.

Der Marienmonat Mai ist beliebt bei Wallfahrern. Zwar waren auch schon vor dem offiziellen Wallfahrtsauftakt zum Hochfest Patrona Bavariae am 1. Mai viele Pilgergruppen im "Herzen Bayerns" – doch im Mai kommen die meisten Gruppen. Im Folgenden eine weitere kleine Auswahl:

Bei Nebel sind sie auf­ge­bro­chen, bei Son­nen­schein kamen sie an: die Pil­ger­ge­mein­schaft aus dem Pfarr­ver­band Rei­schach mit Arbing/​Erlbach und Per­ach war am Chris­­ti-Him­­mel­­fahrts­­tag, 9. Mai, unter der geist­li­chen Beglei­tung von Pfarr­vi­kar Kumar Yanga­la­da­su nach Alt­öt­ting gegangen.

Die Alt­öt­tin­ger Kir­chen­glo­cken kamen am 9. Mai, kurz nach dem 12-Uhr-Läu­­ten gleich noch ein­mal zum Ein­satz: Sie kün­de­ten die Ankunft der 36 Ober­lind­har­ter Fuß­wall­fah­rer an.

Das Ein­be­glei­ten von Wall­fah­rern ist für ihn nichts Neu­es: vie­le Jah­re war er als Dia­kon im Pfarr­ver­band Alt­öt­ting im Ein­satz und dabei auch in der Wall­fahrts­be­treu­ung. Nun kam Dia­kon Tho­mas Zau­ner, mitt­ler­wei­le im Pas­to­ral­team im nahen Pfarr­ver­band Burgkirchen/​Alz tätig, zurück an sei­ne alte Wirkungsstätte.

Zum 310. Mal fand heu­er die Wall­fahrt aus Cham/​Opf. (Pfar­rei­en St. Jakob und St. Josef) statt, die auf ein Gelüb­de aus der Pest­zeit zurück­geht. Mit dabei waren u.a. auch Schü­le­rin­nen und Schü­ler der dor­ti­gen Marienrealschule. 

Mit Prä­lat Lud­wig Lim­brun­ner, Pfar­rer i.R. aus Regen, ehe­ma­li­ger Pfar­rer in Die­ters­burg und ehe­ma­li­ger Kapel­lad­mi­nis­tra­tor in Alt­öt­ting, hat die Fuß­pil­ger­grup­pe aus Die­ters­burg nach ihrer Ankunft am Pil­ger­ziel abschlie­ßend Got­tes­dienst gefeiert. 

Es ist ein beson­de­res​„Okem­ma am Ort der Gna­de“, wie es Pil­ger­lei­ter Rupert Hil­le aus­drück­te und auch der Ein­zug zur Basi­li­ka der Ober­land­ler Fußwallfahrt/​Auer Bitt­gang aus Rosen­heim und Umge­bung am 11. Mai sorg­te erneut für ein beson­de­res Erscheinungsbild.

Mit wei­ßen Rosen zu Ehren der Got­tes­mut­ter Maria sind am Mut­ter­tag, 12. Mai erneut die Fuß­wall­fah­rer aus Ingol­­stadt-Zuche­ring an der Gna­den­ka­pel­le vor­bei in die Bru­der Kon­rad­kir­che eingezogen.

Weitere Nachrichten

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…

2025 04 07 pb alb fastengottesdienst bauernwallfahrt1
Wallfahrten
07.04.2025

Die Welt mit Lachen anstecken

Über fast 1000 Teilnehmer durften sich am 6. April die Veranstalter der 17. Bauernwallfahrt nach Altötting…

2025 04 04 pb alb fastengottesdienst schwester elisabeth freund1
Das glauben wir
04.04.2025

Hoffnung gegen allen Widerstand

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…

2025 03 31 pb alb mc fruehjahrshauptfest1
Kirche vor Ort
31.03.2025

Immer wieder heimkehren

Festgottesdienst beim Frühjahrshauptfest der Marianischen Männerkongregation Altötting (MC) am vierten…