Wallfahrten

„I hoaß Xaver – vergiss ja nicht meinen Namen!“

Redaktion am 16.12.2024

2024 12 16 pb alb nikolauswallfahrt Foto: Roswitha Dorfner
Auf Wallfahrt. „Irdische Vertreter“ des heiligen Bischofs von Myra in Altötting.

Am 14. Dezember hat im Rahmen des Altöttinger Christkindlmarkts die 13. Auflage der beliebten Nikolauswallfahrt stattgefunden.

Es war rekord­ver­däch­tig: 58​„irdi­sche Ver­tre­ter“ des hei­li­gen Bischofs von Myra kamen an die­sem Sams­tag zum Sai­son­ab­schluss des Alt­öt­tin­ger Christ­kindl­mark­tes: Aus Ober- und Nie­der­bay­ern, aus der Ober­pfalz und sogar ein Niko­laus mit Engerl (Opa und Enke­lin) aus dem unter­frän­ki­schen Würz­burg. Wor­um es den fest­lich geklei­de­ten Män­nern mit Mitra, Stab und Brust­kreuz pri­mär geht, erklär­te Rudi Gross aus Würding/​Ndb: Um das gemein­sa­me Beten beim Got­tes­dienst in der Bru­­der-Kon­­rad-Kir­che und bei der Gna­den­mut­ter von Alt­öt­ting – und um den Dank für ihren auch heu­er absol­vier­ten mis­sio­na­ri­schen Dienst rund um den 6. Dezem­ber, wenn sie Kin­der in Fami­li­en und Kin­der­gär­ten besu­chen oder auch älte­ren Leu­te in Alten­hei­men eine klei­ne Freu­de bereiten.

Gera­de die Kin­der sind sehr kri­tisch, was die Echt­heit eines Niko­laus-Ver­­­tre­­ters betrifft, wie Toni Toss, der für​„Clowns ohne Gren­zen“ arbei­tet, schmun­zelnd berich­te­te: Ein Mäd­chen sei bei sei­nem Besuch erst zufrie­den und über­zeugt gewe­sen, als er sei­nen Niko­laus-Aus­­­weis mit Wohn­ort Myra vor­zeig­te. Was natür­lich noch von Bedeu­tung sei: Ein​„ech­ter“ Niko­laus-Ver­­­tre­­ter dür­fe sich nur mit den​„bischöf­li­chen Insi­gni­en“ prä­sen­tie­ren – so punk­te­te Niko­laus Toss etwa beim Besuch in einer McDo­nalds-Filia­­le, wo die meis­ten der Besu­cher eher den Ho-ho-ho-Wei­h­­nachts­­mann mit Zip­fel­müt­ze aus der Coca-Cola-Wer­­bung kennen.

Weitere Nachrichten

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…

2025 04 07 pb alb fastengottesdienst bauernwallfahrt1
Wallfahrten
07.04.2025

Die Welt mit Lachen anstecken

Über fast 1000 Teilnehmer durften sich am 6. April die Veranstalter der 17. Bauernwallfahrt nach Altötting…

2025 04 04 pb alb fastengottesdienst schwester elisabeth freund1
Das glauben wir
04.04.2025

Hoffnung gegen allen Widerstand

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…

2025 03 31 pb alb mc fruehjahrshauptfest1
Kirche vor Ort
31.03.2025

Immer wieder heimkehren

Festgottesdienst beim Frühjahrshauptfest der Marianischen Männerkongregation Altötting (MC) am vierten…